"Willst Du Gottes Wunder sehn´, mußt Du zu den Bienen gehn´".
Unsere Berliner Bienen stammen aus der Rasse Carnica, die bekannt für ihren Fleiß und Friedfertigkeit ist. Wir imkern im Bezirk Berlin-Kaulsdorf/Hellersdorf/Marzahn, die traditionell eine hohe Imkerdichte aufweist und eine lange Imker- und Bienenzuchttradition hat. Unser Imkerverein "Wuhletal 1864" feierte letztes Jahr sein 150 jähriges Bestehen.
Unseren Honig kann man grob in 2 Arten einteilen: Frühjahrsblüte und Sommerblüte.
Hier eine Auflistung an welchen Bäumen, Sträuchern und Blumen sich unsere kleinen "Kämpfer so den Sommer lang herumtreiben" ;) und was alles so in unserem Honig ist:
Frühjahrshonig:
Schneeglöckchen, Winterling, Krokus, Märzenbecher, Huflattich
Adonisröschen, Anemonen, Lerchensporn, Blaukissen, Hederich, Ölrauke,
Haselnuß, Weide, Kornelkirsche
Ahorne, Wildpflaume, Schlehe, Schisandra
Obstgehölze: Apfel, Pflaume, Birne, Kirsche, Stachelbeere, Johannisbeere, Aprikosen, Pfirsich, Sauerkirsche, Heidelbeere,
Erdbeeren
Löwenzahn, Lauch, Spargel, Wildtulpen
Roßkastanie, rote Roßkastanie
Akelei, Glockenblume, ungefüllte Rosen, Pfingstrosen, Klee, Senf, Mädesüß, Nelkenwurz, Taubnessel, Salbei, Gundermann, Beinwell,
Lungenkraut, Thymian, Ehrenpreis, Wegerich, Pestwurz,
Kiwi, Aronia,
Raps, Weißdorn, Sanddorn, Eiche
Sommerhonig:
Robinie (Schein-Akazie), Buchweizen, Bohnen, Zucchini,
Gurken, Kürbis, Zaunrübe
Himbeeren, Brombeeren, Kiwi, Goji-Beeren
Scheinindigo, Kornblume, Borretsch, Kürbis, Lilie, Phacelia (Büschelschön), Thymian, Wicke, Rosmarin, Majoran, Petersilie,
Estragon, Melisse, Minze, Liebstöckel, Salbei, Klee, Koriander, Ysop, Dost, Tabak, Mönchspfeffer
Disteln, Lavendel, Sonnenbraut, Sonnenhut (Echinacea), Nachtkerze, Malven, Natternkopf, Wasserdost, Liguster
Linden, Edelkastanie
Fichte, Tanne, Kiefer, Wilder Wein, Efeu, Clematis
Goldrute, Sonnenblume, Topinambur, Fetthenne, Reseda, Weidenröschen
Herbstaster, Erika, Chrysanthemen, Cosmee, Dalien